Schwarz ist seit je her keine Modefarbe, und das gilt auch für die Relaxliege. Schwarz paßt eigentlich immer in jedes Zimmer, ist nahezu neutral und deshalb eine der am meisten verkauften Farben von Sitz und Liegemöbel.
Relaxliege Moon
Diese schwarze Relaxliege stellt den Inbegriff einer Relaxliege dar: Nach diesen Formen finden sich etliche Liegen auf dem Markt, und durch den Erfolg fühlen sich auch viele Nachahmer dazu berufen, ein optisch ebenso stylisches Produkt zu kreieren. Nur daß dabei auf billigste Materialien zurückgegriffen wird und viele Nähte mit „heißer Nadel“ zusammengeschustert wird.
Das Ergebnis: Eine optisch durchaus gelungene Relaxliege (weil ja abgeschaut bei anderen), die aber preislich weit unter den ordentlich verarbeiteten Modellen liegt.
Ihr Ergebnis: Viel Geld gespart, anfangs noch etwas Freude, dann gibt eine Naht nach der anderen nach, das Innenleben ist schnell eingedrückt, verliert seine Form und wird hart, und Sie entsorgen die Liege wieder.
Diesem Frust können Sie mit einer Relaxliege von einem anerkannten Markenhersteller aus dem Weg gehen. Dessen Liegen sind oft lange Zeit auf dem Markt, werden viel gekauft und haben eine hohe Kundenzufriedenheit.
Alternativ kann man sich im Internet bei den vielen Anbietern von Relaxliegen nach den Kundenmeinungen richten. Wenn diese auch mit Vorsicht zu genießen sind, denn einige zufriedene Kunden übertreiben manchmal in ihrer Freude bei der objektiven Bewertung, andere, die sonst auch ständig meckern, machen aus jedem kleinen Detail gleich einen Weltuntergang. Wer ein wenig zwischen den Zeilen liest, kann aber trotzdem einige Werte seiner gewünschten Relaxliege erfahren.
Das Design
Das Design ist zeitlos und optimal. So soll eine Relaxliege aussehen: Eine schön geschwungene Form, damit man sofort eine ausgezeichnete Liegeposition einnehmen kann und sich nicht lange herumdrehen muß, bis es gemütlich wird. Und auch das Auge ißt mit: Das Design ist einfach schmeichelhaft.
Die Liege ist nicht verstellbar, aber das vermißt man in der Regen auch nicht. Nur „lange Menschen“ werden sie vielleicht als etwas zu kurz empfinden.
Material und Funktion
Die Chromfüße, auf denen diese Relaxliege steht, sind leider nicht richtig gut zu sehen. Sie passen vortrefflich zu dem schwarzen Kunstleder, aus der die Liegefläche besteht. Kunstleder: Fast jeder kennt das Material. Es hat zwar nicht die Qualitäten von echtem Leder, ist aber in den letzten Jahrzehnten salonfähig geworden. Wenn ich an meine Aktentasche aus Kunstleder aus den 70er Jahren denke… Davon trennt das moderne Kunstleder Welten, das sollte kein Grund mehr sein, vom Kauf zurückzuschrecken.
Meine Bewertung
Diese Relaxliege aus schwarzem Kunststoff ist schon fast der Standard, wenn man an eine Liege nur zum Relaxen denkt. Sie ist auch gut verarbeitet, sieht schön aus und macht auch den Eindruck, als könnte sie lange halten. Sie ist weit verbreitet und in vielen Möbelhäusern ausgestellt, so daß man sich selbst von der Qualität überzeugen kann. Dort kann man auch einmal „probeliegen“ und den einzigen Nachteil, den ich dieser Liege nachsagen kann, kennenlernen (oder auch nicht): Für richtig große Menschen (1,98 m wie bei mir oder mehr) ist sie eher zu kurz. Aber das ist kein Mangel dieser Relaxliege in Schwarz, sondern damit reiht sie sich ein in die Reihe vieler anderen Liegen. Denn die sind für meine Länge ebenfalls oft zu kurz.